Neues aus dem Bahnbetriebswerk - KW 44
In der vergangenen Wochen wurde unter anderem folgendes im historischen Bahnbetriebswerk Hanau geleistet:
- Wagen:
- BD3yg
- Die Sitze wurden im Fahrgastabteil eingebaut
- Es fanden Lackausbesserungen statt
- Eine Bremsrevision wurde durchgeführt
- Der Einbau der Elektrik wurde begonnen
- Die Dampfheizung wurde getestet
- Die Einstiegsbereiche wurden lackiert
- Die Griffstangen für die Einstiege wurden für den Einbau vorbereitet
- Wir konnten einen B4yg-Wagen erwerben, an diesem Fahrzeug wurden Fristarbeiten durchgeführt, sowie die Dampfheizung getestet
- BD3yg
- Sonstiges
- An der Köf fanden Instandhaltungsarbeiten statt
- Am Dach des südlichen Lokschuppens fanden Instandhaltungsarbeiten statt
- Es fanden Grünpflegearbeiten statt
- Am 02.11.2025 fand die letzte planmäßige Führung durch das hist. Bahnbetriebswerk Hanau für dieses Jahr statt
- Für den Signalgarten konnten haben wir ein Wartezeichen (Rangiersignal Ra 11) erhalten
- Am 01.11.2025 war die Dampflok 58 311 zu Besuch im historischen Bahnbetriebswerk Hanau. Sie wurde mit Wasser versorgt und hat anschließend unseren Umbauwagenzug mitgenommen, da dieser für Sonderfahrten eines anderen Vereins vermietet wurde
- Ebenfalls am 01.11.2025 wurde die Diesellok V100 062-4 abgeholt, da sie bei der Deutsche Museumseisenbahn e.V.in Darmstadt-Kranischstein eine neue Heimat gefunden hat. Dort soll wieder betriebsfähig aufbereitet werden. Die Überführung fand mit 141 228-7 statt.
Eingetragen von Daniel Brüser am 2. November 2025 - 19:01