Rückblick Rhein in Flammen 2025

Am 13. September 2025 fand in Oberwesel das Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen" statt.

Die Museumseisenbahn Hanau e. V. brachte ihre Fahrgäste mit einem Sonderzug an den Mittelrhein.

Gezogen wurde der Sonderzug von der Dampflok 58 311der Dampfnostalgie Karlsruhe.

Von Hanau aus ging die Fahrt mit den Umbauwagen nordmainisch zuerst nach Frankfurt Süd. Dort wurde der Zug der Ettlinger Kollegen (Eisenbahnnostalgie Karlsruhe), welcher mit V100 1019 aus Ettlingen gekommen ist, an das Ende des Zuges aus Hanau beigestellt.

Über Rüsselsheim ging die Fahrt nach Bingen. In Bingen ging die Dampflok vom Zug und die Diesellok wechselte an das andere Ende des Zuges um den Zug weiter zu bespannen. 

Während der Sonderzug weiterfuhr wurde die Dampflok in Bingen und später in Wiesbaden mit Wasser versorgt.

Der Sonderzug fuhr durch das malerische Mittelrheintal und hielt in Oberwesel, wo die Fahrgäste aus Ettlingen und die Fahrgäste aus Hanau, welche die Fahrt ohne Schifffahrt gebucht hatten ausstiegen, um das Feuerwerk vom Ufer aus zu genießen.

Anschließend fuhr der Sonderzug weiter nach Boppard, wo die Reisenden aus Hanau auf das Schiff umstiegen und ein Abendessen, sowie das Feuerwerk von Bord aus genießen konnten.

Nach dem Feuerwerk fuhr das Schiff wieder zurück nach Boppard und die Fahrgäste wechselten wieder in den wartenden Sonderzug. 

Mit Zwischenhalt in Oberwesel, wo die übrigen Fahrgäste einstiegen, zog die Diesellok den Zug bis Mainz Hbf.

In Mainz Hbf wurden die Züge wieder getrennt und der ettlinger Zugteil fuhr mit der Diesellok weiter, während der hanauer Zugteil mit der Dampflok bespannt wurde und über Rüsselsheim und Frankfurt Süd wieder nach Hanau fuhr.

 

58 311 im historischen Bahnbetriebswerk Hanau
Fahrt durchs Mittelrheintal
Sonderzug in Hanau Hbf
Sonderzug in voller Fahrt
Vereinen der beiden Zugteile in Frankfurt (Süd)
Sonderzug in voller Fahrt
Sonderzug gezogen von 58 311
Ettlinger Speisewagen
Ettlinger Speisewagen
58 311 in Mainz Hbf
Begegnung zwischen Sonderzug und Regelzug
Sonderzug mit V100 1019 am Zugschluss
Die Dampflok ist in Bingen vom Zug gegangen um Wasser zu erhalten