Unser Zug verlässt am Vormittag den Hanauer Hauptbahnhof. Weitere Zustiegshalte auf dem Weg nach Stockheim sind Nidderau und Friedberg. Ab Friedberg befahren wir die landschaftlich reizvolle Strecke der sogenannten Horlofftalbahn. Über die Unterwegsbahnhöfe Beienheim und Nidda erreichen wir gegen Mittag Stockheim.
Dort erwartet Sie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Festbetrieb vor dem Bahnhofsgebäude und dem Güterschuppen (Kulturhalle) sowie Kinderkarussell, Hüpfburg, Sonderausstellungen im Gebäude sowie im Freien, musikalische Beiträge und Vorführungen, Oldtimer-Sternfahrten, Modellbahn-Börse und vieles mehr.
Die Rückfahrt erfolgt am Nachmittag.
Die Fahrt wird mit einer historischen Lok und unseren Umbauwagen aus den 1950er/60er-Jahren durchgeführt.
Fahrpreise (Hin- und Rückfahrt)
2. Klasse | ab Hanau Hbf | ab Nidderau | ab Friedberg |
---|---|---|---|
Erwachsene | € | € | € |
Kinder (4 - 14 Jahre) | € | € | € |
Familien (2 Erw. & 2 Kinder) | € | € | € |
1. Klasse | ab Hanau Hbf | ab Nidderau | ab Friedberg |
---|---|---|---|
Erwachsene | € | € | € |
Kinder (4 - 14 Jahre) | € | € | € |
Familien (2 Erw. & 2 Kinder) | € | € | € |
Der Fahrpreis beinhaltet die Sonderzugfahrt (Hin- und Rückfahrt = Rückfahrkarte) auf reservierten Sitzplätzen.
Fahrkarten erhalten Sie ab Frühjahr 2026 über den Fahrkartenvorverkauf der Museumseisenbahn Hanau e. V.