Das Gelände des ehemaligen Betriebswerks Hanau wurde von der Firma Aurelis Real Estates an die Unternehmensgesellschaft Historisches Betriebswerk Hanau (haftungsbeschränkt) verkauft. Vorgesehen ist, dass Gesellschafter der Unternehmensgesellschaft die Stiftung Bahnbetriebswerk Hanau, die Museumseisenbahn Hanau e.V. und die Stiftung Deutsche Eisenbahn werden. Damit ist der Erhalt des Bahnbetriebswerkes gesichert.
Aktuelles zur Stiftung Bahnbetriebswerk Hanau

Geklärt werden muss noch im Detail, wie mit den Altlasten umgegangen werden soll.
In diesem Zusammenhang fand am 23.8.2010 ein Ortstermin mit der Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt des Regierungspräsidiums Darmstadt, des Sanierungsmanagement der Deutschen Bahn AG und der aurelis Real Estates auf dem Gelände des Betriebswerkes statt.
Wir gehen davon aus, dass es noch dieses Jahr zu einem Vertragsabschluss kommen kann.
Hanau ‐ Die Stadt Hanau wird der Stiftung zum Erhalt des Bahnbetriebswerks in den Großauheimer Heideäckern beitreten. Von Dirk Iding
Den vollständigen Bericht aus op-online.de finden Sie hier: http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/stadt-hanau-tritt-stiftung-772391.html
Die Stiftung Bahnbetriebswerk Hanau wurde am 18.3.2010 in Anwesenheit von Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Stadrat Dr. Ralf-Rainer Piesold sowie von Stiftern und Gästen als gemeinnützige Treuhandstiftung in Verwaltung der Stiftung Deutsche Eisenbahn gegründet.
Großauheim ‐ Mit der Gründung einer Stiftung sind die Mitglieder des Vereins „Museumseisenbahn“ dem Erhalt des alten Bahnbetriebswerkes in den Großauheimer Heideäckern ein gutes Stück näher gekommen. Von Dieter Kögel
Den vollständigen Bericht aus op-online.de finden Sie hier: http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/neue-stiftung-will-bahnbetriebswerk-hanau-erwerben-681263.html
Großauheim ‐ Den Erhalt des historischen Bahnbetriebswerks Hanau in den Großauheimer Heideäckern setzt sich eine Stiftung zum Ziel, die am Donnerstag, 18. März, bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus „Alte Schule“ gegründet werden soll. Von Dirk Iding
Den vollständigen Bericht aus op-online.de finden Sie hier: http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/historisches-hanau-museum-663921.html
Zu dem Vortrag
Die historische Bedeutung des Eisenbahnbetriebswerkes Hanau für die Stadt Hanau und die Wichtigkeit seiner Erhaltung als Industriedenkmal der Route der Industriekultur Rhein-Main
laden wir am 18.3. um 19:00 in die Alte Schule in Großauheim, Taubengasse 3 (Eingang Haggasse) ein.
Großauheim ‐ Für den Erhalt des ehemaligen Bahnbetriebswerks Hanau in den Großauheimer Heideäckern plant der Verein „Museumseisenbahn Hanau e. V.“ die Gründung einer Stiftung. Möglicherweise beteiligt sich daran auch die Stadt Hanau. Von Dirk Iding
Den vollständigen Bericht aus op-online.de finden Sie hier: http://www.op-online.de/nachrichten/hanau/stiftung-soll-verfall-stoppen-605934.html
Baurecht für 6,5 Millionen-Projekt in Großauheim / Stadt drängt auf baldige Realisierung
Der Bahnübergang in der Straße Heideäcker in Großauheim soll verschwinden. Zunächst ist allerdings nur der Ausbau bis zu einem Wendehammer vorgesehen.
Der Verein „Museumseisenbahn Hanau“ kämpft um eine dauerhafte Nutzung der verbleibenden historischen Gebäude des alten Bahnbetriebswerks.